Am Samstag, dem 11. Mai 2019, fand die jährliche Inspizierung statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Klaus Sabara nahm diese ab. Im ersten Teil wurden die schriftlichen Aufzeichnungen der Warte und die Buchhaltung kontrolliert sowie der Mannschaftsstand, die Fahrzeuge und die Geräte, der Dienstpostenplan und der laufende Dienstbetrieb hinsichtlich Übungs- und Ausbildunsplan.
Im zweiten Teil wurde formalexerziert und anschließend eine Brandeinsatzübung abgehalten. Übungsobjekt war ein Einfamilienhaus mit diversen Nebengebäuden, einem Weinkeller sowie einer Selch. Übungsannahme war, dass die Selch Feuer gefangen hat und der Brand auf eines der Nebengebäude übergegriffen hat. Es war eine vermisste Person unter Atemschutz zu finden und zu retten, ein Übergriff des Brandes auf das Einfamilienhaus zu verhindern sowie zwei Kinder, die den Brand verursacht hatten zu suchen und anschließend zu betreuen. Außerdem war eine Zubringleitung von einem Hydranten an der Hauptstraße bis zum Einsatzort zu errichten – der Höhenunterschied und die Strecke bergauf forderten die Besatzung des KLF sichtlich. Die Übung ist zufriedenstellend verlaufen – es konnten alle Übungsziele erreicht werden. Ein herzlicher Dank gilt den Hausbesitzern, die diese Übung ermöglichten.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen.