Am Sonntag, dem 6. Mai 2018, wird traditionell der Tag der Feuerwehr gefeiert. Der „Florianitag“ beginnt mit einer Messfeier und dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden beim Kriederdenkmal.

Alle zwei Jahre wird – so wie heuer – auch ein Nachmittagsprogramm ab 14:00 Uhr im Bereich rund um das und im Feuerwehrhaus absolviert. Dabei werden auf anschauliche Weise Gefahrenpotentiale im Haushalt (Stichwort Fettbrand) dargestellt, es besteht die Möglichkeit mittels diverser unterschiedlicher Handfeuerlöscher einen Brand zu löschen, Jung und Alt kann an dem Kübelspritzen-Wettbewerb teilnehmen und es kann die Leistung der Wettkampfgruppe beurteilt werden. Für die Jüngsten wird es eine Hupfburg geben. Den Abschluss der Vorführungen bildet eine  Einsatzübung.

Im Feuerwehrhaus selbst wird es eine kleine Leistungsschau zu dem Thema Atemschutz und Funk geben, es können alte Feuerwehrausrüstungsgegenstände im „Museum“ besichtigt werden bzw werden Fotos von Einsätzen und Übungen an die Wand projeziert.

Dieses Nachmittagsprogramm findet bei JEDER WITTERUNG statt.

Der Tag endet ebenso traditionell, wie er begonnen hat, mit der Mainandacht um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus. Anschließend lädt die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf zu einer Agape ein.

DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR OLLERSDORF LÄDT ALLE OLLERSDORFERINNEN UND OLLERSDORFER ZUR FEIER UNSERES TRADITIONSTAGES EIN!