Unser ATS-Wart, HLM Marius Heinzl, sowie der Gerätemeister, BM Stefan Ivants, bzw der Gerätemeister a.D., HBM Ewald Wukovits, haben in Kooperation eine Schulung gestartet, die sowohl für die ATS-Geräteträger als auch die Maschinisten  mehr als interessant ist.

Ziel dabei ist

  • die Übung einer Einsatzfahrt unter Realbedingungen (TLF2000)
  • das Beüben der Pumpen
  • das Ausrüsten der ATS-Geräteträger während der Anfahrt
  • Befehlsgebung des Einsatzleiters (GrKdt) an den ATS-Trupp
  • Erledigung einer Aufgabenstellung an den ATS-Trupp unter Heiß-Bedingungen

Der Plan dahinter sieht vor, dass

  • alle ausgebildeten Maschinisten diese Übung als Einsatzfahrer absolvieren
  • (neue)  Maschinisten unter Realbedingungen das Fahrverhalten der Einsatzfahrzeuge kennen lernen
  • (neue)  Maschinisten regelmäßige Ausfahrten mit den Fahrzeugen absolvieren
  • (neue)  Maschinisten regelmäßig mit den Pumpen arbeiten
  • die ATS-Geräteträger Routinehandgriffe verinnerlichen
  • die ATS-Geräteträger lernen, sich während der Anfahrt auf gewisse Aufgabenstellungen einzustellen
  • die ATS-Geräteträger up-to-date in deren Ausbildung bleiben

Zwei dieser Übungen wurden bisher absolviert und erfreuen sich regen Interesses der Teilnehmer.