Am Sonntag, dem 25. Februar 2018, wurde die ordentliche Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Ollersdorf i. Bgld. im Vitalhotel Strobl abgehalten. Im Rahmen der Versammlung, die einer Tagesordnung unterliegt, konnten neben den zahlreich erschienen Feuerwehrmitgliedern (37 Aktive, 2 Jugendliche, 1 Reservist) auch die Feuerwehrbeiräte Sigrid Fassl und Ernst Harald, sowie Ehren ABI Franz Sztubits und Vizebürgermeister Richard Kranz begrüßt werden.
Die Fachvorträge des 1. Zugkommandten HBM Andreas Popofsits (Einsatz- und Tätigkeitsbericht/Informationen zu Allfälliges), des Jugendleiters BM Bernd Strobl, des ATS-Wartes HLM Marius Heinzl sowie des Gerätemeisters BM Stefan Ivants (Funk und Geräte) fanden unter den Zuhören großen Zuspruch bzw auch Lob und Anerkennung für die im Jahr 2017 immerhin geleisteten ca. 7.000 Arbeits- und Einsatzstunden.
FM Michael Eisenberger legte seinen Eid ab und wurde von der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand übernommen. Die Angelobung erfolgte durch Kommandant HBI Ing. Harald Holemar. Anschließend gratulierten die anwesenden Ehrengäste.
Ein Dank und auch Anerkennung der Leistungen, speziell im Bereich der Jugendarbeit aber auch im Bereich der Teilnahme an Wettkämpfen und Leistungsprüfungen kam von sämtlichen Ehrengästen in deren Grußworten – aber auch der Hinweis, dass dies nur durch den guten Ausbildungsstand und den Zusammenhalt innerhalb der Wehr möglich ist.
Abschließend bedankte sich Kommandant Ing. Harald Holemar bei allen Anwesenden, speziell aber auch bei den Vertetern der Marktgemeinde, und wünschte sich und allen anderen, dass der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit im Jahr 2018 genau so gut funktioniert wie bisher.