Alljährlich beüben wir den CARITAS-Kindergarten „Kinder in die Mitte“ und die Volksschule Ollersdorf im Rahmen einer Evakuierungsübung. Ziel dieser Übung ist es, gemeinsam mit den Pädagoginnen und den Kindern ein geordnetes Verlassen der Räumlichkeiten des KIGA und der VS vorzunehmen.  Weiters soll, vor allem den Kleinsten im Kindergarten, die Angst vor den „Männern in Uniform“ bzw den ATS-Trägern genommen werden.

Spielerisch wurden diese daher bereits im Rahmen des Unterrichts mit den Dingen vertraut gemacht, die so ein Feuerwehrmann mit sich bringt bzw wurde ihnen die Tätigkeit der Feuerwehr vorgestellt. Somit waren alle Barrieren überwunden und es konnte eine sehr tolle und vor allem für die Kinder interessante Übung inszeniert werden.

Mit einer kleinen Jause dankte die Feuerwehr für die  Disziplin während der Übung aber auch für das Interesse im Anschluss, als die Kinder die Fahrzeuge und Geräte hautnah „erleben“ durften. Ein Highlight war der Schaumteppich, dem keines der Kinder widerstehen konnte.

Aber auch die Feuerwehr wurde belohnt. Kommandant HBI Ing. Harald Holemar und Kommandant-Stellvertreter OBI Ing. Martin Strobl durften ein von den Kindergartenkindern gestaltetes Bild übernehmen, welches bereits einen Ehrenplatz im Kommandoraum des Feuerwehrhauses erhalten hat. VIELEN HERZLICHEN DANK DAFÜR!

 

Bild der Kinder des KIGA

 

Abschließend bedankte sich auch Bürgermeister Bernd Strobl bei den Kameraden der Feuerwehr für diese Übung und gratulierte den Kindern und Pädagoginnen ebenfalls für deren Disziplin und auch Freude an der Übung.