Am Samstag, dem 16. Februar 2019, startete die FF Ollersdorf ihre Ausbildungseinheiten im Rahmen von Winterschulungen. Heuer geplant sind die ATS-Winterschulung, eine Erste Hilfe Winterschulung und als Finale der Ausbildungstag, in dessen Ablauf aktuelle Themen ganztägig in Theorie und Praxis durchexerziert werden.
Für die ATS-Geräteträger, und Interessierte, starteten Patrick Kranz und Marius Heinzl, in deren Funktion als ATS-Warte, den Ausbildungsreigen. Dabei wurden grundlegende Themen, wie Handhabung der Geräte, Anlegen und Nutzung der Geräte und der Zusatzausrüstung (Wärmebildkamera, Verbindungsleine, integriertes Funkgerät, etc), Wartung und Pflege der Ausrüstung und als Abschluss in praktischer Übung mit Hilfe des neuen Druckbelüfters der Zugang in ein Brandobjekt geschult bzw geübt.
Die sichtlich mehr als interessierte Teilnehmer, 16 an der Zahl, dankten dem Ausbilderteam für deren ausgezeichnete Ausarbeitung der Schulungseinheiten.