Nachdem sich die „Jungen“ und „Junggebliebenen“ Feuerwehrmänner dazu entschlossen haben, den alten Brauch des Osterkreuz-Heizens wieder aufleben zu lassen, wurde nun der erste, wichtige Schritt gesetzt: Der Kreuzbaum wurde gefällt und das Kreuz errichtet.

Den ganzen vergangenen Samstag haben die Verantwortlichen damit verbracht, den Baum aus dem Wald zu holen, die korrekten Proportionen für das Kreuz festzulegen, das Kreuz dann zusammenzubauen und mit dem notwendigen „Equipement“ auszustatten und schlussendlich mithilfe eines LKW-Kranes aufzustellen. Ein herzliches Dankeschön an Rene und Alfred. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die weiteren zur Beheizung des Kreuzes notwendigen Arbeiten, nämlich das Errichten eines entsprechenden Gerüstes, das Bereitstellen der „Kienspäne“ und die Einteilung der „Heizer“ erfolgt noch dieses Wochenende.

Am Karsamstag, dem 20. April 2019, kann dann das Ergebnis in seiner vollen Pracht bewundert werden – siehe die Einladung.