Die Lehrerinnen der Volksschule Ollersdorf kamen am Dienstag, dem 22. März 2022, mit den Kindern der 1., der 2. , der 3. und der 4. Klasse Volksschule auf Besuch in das Feuerwehrhaus. Lang geplant, immer wieder aufgrund der Corona-Regeln verschoben, blickten alle, Kinder, Lehrerinnen und auch wir, dem  Besuch hoffnungsvoll entgegen. Endlich war es soweit. Gegen 9:30 Uhr kamen die Kinder mit ihren Lehrerinnen an und wurden von einem Komittee an Feuerwehrmitgliedern begrüßt. Etwas später stieß auch Bürgermeister Strobl dazu. In Gruppen aufgeteilt konnten die Kinder und Lehrerinnen das „Gefühl Feuerwehrmann/-frau“ in echt erleben. Dabei konnten die Fahrzeuge in Augenschein genommen werden, natürlich durften auch Folgetonhorn und Blaulicht nicht fehlen, es gab einen Rundgang durch das Feuerwehrhaus, die Einsatz-Uniformen und Helme aller bisher in Verwendung gewesenen Generationen konnten anprobiert werden, mit Kübelspritze und Feuerlöschern wurde die Brandbekämpfung geübt.

Fasziniert waren die Kinder nicht nur von Ausrüstung und Gerät, sondern auch vom Jugendraum und unserer Traditionsfahne, die anläßlich des 125-Jahr-Jubiläums unserer Feuerwehr restauriert wurde. Das alles machte natürlich hungrig und durstig. Schnell waren die Wurst- und Käsesemmeln samt Äpfeln und Limonade in den  hungrigen Bäuchen der Kinder verschwunden. Zum Abschluss übergab Verwalter Popofsits noch einige informative Unterlagen  die Feuerwehrjugend betreffend, sowie Bastelbögen an die Kinder und Lehrkräfte. Vielleicht findet sich ja der eine/die eine oder andere Florianinachwuchs in den Reihen der Volksschulkinder – dafür Begeisterung gezeigt haben viele.

Wir bedanken uns bei euch für euren Besuch und hoffen, dass es interessant war: Franz Stzubits, Walter Oswald, Andreas Popofsits, Ewald Wukovits, Bernhard Föger, Gerhard Janisch,  Richard Kranz sowie  Bürgermeister Bernd Strobl.