Am Samstag, dem 13. April 2019, fand die erste ordentliche Gruppenübung nach der „Winterpause“ statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Werkstatt mit vermisster Person und Schadstoffaustritt. Die vermisste Person musste mittels Höhenrettungsgerät vom Dach gerettet werden. Ein Behältnis mit einem Schadstoff musste geborgen und anschließend gekühlt werden. Der ATS-Trupp hatte im angrenzenden Wohngebäude ebenfalls eine vermisste Person zu retten – dabei wurde der neue Druckbelüfter zum Einsatz gebracht.

Alles in allem eine gelungene und fordernde Übung, zu der man dem Übungsplaner, LM Ing. Christopher Klement, nur gratulieren kann.