Bei der diesjährigen Jahreshauptdienstbesprechung im Vitalhotel Strobl konnte Kommandant HBI Ing. Harald Holemar neben den anwesenden 44 Feuerwehrmitgliedern, davon die komplette Feuerwehrjugend mit 6 Mitgliedern, auch Bürgermeister Bernd Strobl, Vizebürgermeister Richard Kranz, ABI Klaus Sabara und Feuerwehrbeirat Harald Ernst begrüßen. Eine eindrucksvolle Leistungsbilanz, vorgetragen durch HBM Andreas Popofsits (Allgemeines), BM Stefan Ivants (Gerätemeister), OBM Bernd Strobl (Feuerwehrjugend), FM Manuel Garber (Funk)  und HLM Marius Heinzl (Atemschutz) , des abgelaufenen Jahres brachte die anwesenden Ehrengäste zum Staunen. Neben dem „Regelfeuerwehrdienst“ wurde weiters auch massiv Zeit in die Adaptierung des Feuerwehrhauses investiert. So konnte ein Fingerprintzutrittssystem, eine Notbeleuchtung, ein Defibrillator und eine Haus-BMA installiert werden. Hier galt es seitens der Verantwortlichen vor allem BM Stefan Ivants Dank zu sagen.

Eine kurze Statistik:

EINSÄTZE:               55 Einsätze mit insgesamt            462 Einsatzstunden

AUSBILDUNG:        32 Einheiten mit insgesamt          638 Stunden

KIRCHE:                      7 Ausrückungen mit insgesamt  456 Stunden

BEWERBE:               16 Einheiten mit insgesamt          596 Stunden

ÜBUNGEN:               71 Einheiten mit insgesamt      1.004 Stunden

SITZUNGEN:           22 Sitzungen mit insgesamt          485 Stunden

ANDERES:               80 Einheiten mit                         4.000 Stunden (Adaptierung FWH)

JUGEND:                                                                              770 Stunden

LEHRGÄNGE:        13 Mann bei 10 Lehrgängen mit  250 Stunden

 

Seitens der Ehrengäste und vor allem der Gemeindevertretung wurde hier ein besonderer Dank für den unentgeltlichen Einsatz am Nächsten ausgesprochen.

 

Ein Novum heuer war, dass erstmalig eine Kameradin, PFM Daniela Pieber, in den Reihen der Mitglieder anwesend war. Ihr galten vor allem Zustimmung und anerkennendes Lob, den Schritt in den Feuerwehrdienst gesetzt zu haben.

 

Folgende Beförderungen wurden durchgeführt:

FEUERWEHRJUGEND:

Gabriel Strobl und Tristan Strobl erhielten jeweils den 3. Jahresstreifen – Gratulation!

 

AKTIVSTAND:

Vom FM zum OFM wurden befördert:

Sascha Ivancs

Manuel Garber

Josef Strobl

 

Vom OFM zum HFM wurde befördert:

Eric Crisan

 

Vom OFM zum LM wurde befördert:

Ing. Christopher Klement

 

Vom BM zum OBM wurde befördert:

Bernd Strobl

 

Herzliche Gratulation an alle!

 

Auch heuer konnten wieder neue Mitglieder durch HBI Ing. Harald Holemar angelobt werden:

PFM Eisenberger Stefan

PFM Bernhard Föger

PFM Daniela Pieber

 

In ihren Grußworten sprachen alle Ehrengäste dankende Worte für den unermüdlichen und vorbildlichen Einsatz der Feuerwehr aus. Nicht umsonst genießt diese dadurch ein hohes Ansehen in der Bevölkerung, was auch wiederum eine aktuelle Umfrage mit entsprechendem Ranking beweist.