Aufgrund der CORONA-Bestimmungen konnte die jährlich per Gesetz vorgeschriebene Mitgliederversammlung erst am 16. Mai 2021 abgehalten werden. Unter Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen ging diese in verkürzt vorgesehener Art und Weise über die Bühne. Bürgermeister Bernd Strobl und Vizebürgermeister Richard Kranz zeigten sich erstaunt und begeistert darüber, was trotz CORONA doch alles im Dienstjahr 2020 abgehandelt wurde.
Geprägt war das Jahr sicher durch die Unwetter- und Hochwassereinsätze, die enormen Schaden im Gemeindegebiet anrichteten und es auch erforderten, dass Kameraden aus anderen Wehren des Bezirkes zu Hilfe kommen mussten. Ein weiteres, arbeitsintensives Thema war die Vorbereitung für die Beschaffung des neuen Einsatzfahrzeuges, welches 2022 in Dienst gestellt werden wird. Gute und intensive Vorbereitungen ermöglichten eine klar definierte EU-weite Ausschreibung aus der die Firma Seiwald aus Oberalm als Bestbieter hervorging. Der Vergabepreis von Euro 394.865,65 wurde im Gemeinderat bestätigt und der Auftrag somit an die Firma Seiwald vergeben.
Einen Dank galt es ob der unermüdlichen Arbeit im unentgeltlichen Dienst für den Nächsten zu sagen.
Tristan Strobl wurde ihm Rahmen der Mitgliederversammlung angelobt und somit in den Aktivstand überstellt.
Folgende Beförderungen wurden vorgenommen:
FEUERWEHRJUGEND:
Den Zweijahresstreifen erhielten:
Janik Bischof und Nico Holper
Den Dreijahresstreifen erhielten:
Lilith Strobl, Angelina Mayer, Agnes Tkauz und Marice Zach
AKTIVE:
Zum Feuerwehrmann befördert wurde:
Tristan Strobl
Zum Oberfeuerwehrmann befördert wurde:
Michael Eisenberger
Folgende Ehrungen und Auszeichnungen wurden vergeben:
2020 erhielten:
Reinhold Strobl Land Bgld – Ehrenmed. 25-jährige Tätigkeit
Otto Bischof Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Silber
Andreas Popofsits Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Silber
Ewald Wukovits Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Silber
2021 erhalten:
Maius Heinzl Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Silber
Gerhard Janisch Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Gold
Bernd Strobl Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Silber
Franz Sztubits Land Bgld. – Ehrenmed. f. 50-jährige Tätigkeit
Besondere Gratulationen galten seitens der Feuerwehr als auch der Gemeindevertretung jenen, die im vergangenen Jahr ihre Ausbildung zum Meister absolviert und positiv abgeschlossen haben:
Dietmar Strobl Tischler-Meister
Stefan Ivants Elektriker-Meister
Erik Crisan Kfz-Spengler-Meister
Eine Auszeichnung seitens des Landes Burgenland erhielt im Jahr 2020 unser Jugendleiter:
Bernd Strobl Großes Silbernes Ehrenzeichen des Landes Burgenland