Am Samstag, dem 2. Juni 2019, wurde gemeinsam mit der FF Stegersbach eine technische Übung in Szene gesetzt. Das  Szenario sah einen Verkehrsunfall an einer steilen Bachböschung mit mehreren verletzten und einer eingeklemmten Person vor. Ziel war es, die Einsatzstelle an der stark frequentierten Straße abzusichern, die verunfallten Personen mit hydraulischem Rettungsgerät zu retten und austretende Betriebsmittel, die in den nahen Bach gelangt waren, zu binden und abzuschöpfen.

Dabei wurden durch die FF Ollersdorf die Absicherungs- und ersten Rettungsmaßnahmen der nicht eingeklemmten Person durchgeführt sowie Ölsperren errichtet. Die nachgerückte FF Stegersbach stellte das hydraulische Rettungsgerät zur Verfügung, mit welchem ebenfalls die „Ollersdorfer“ die entsprechenden Rettungsmaßnahmen der eingeklemmten Person durchführten. Dazu wurde ein Fahrzeug mehr oder weniger in sämtliche Einzelteile zerlegt.

Im Zuge der Übung gab es leider einen Echteinsatz für das Kranfahrzeug der FF Stegersbach, sodass einzelne Teile der Übung nicht durchgespielt werden konnten – dies wird aber nachgeholt.

Diese Übung stellt den Grundstock für ein künftiges Zusammenwirken im Fall eines technischen Einsatzes dar – es ist somit sichergestellt, dass örtliche Einheiten mit Gerät der Stützpunktwehr arbeiten können und dadurch die Mannschaft der  Stützpunktwehr entlasten.

Ein herzliches Dankeschön gilt all jenen, die in der  Vorbereitung und Abwicklung mitgeholfen haben, aber vor allem dem Kommando der FF Stegersbach, die dies ermöglicht hat.